Am Samstag war es wieder so weit, Schlachtfest beim MVN. Das MVN-Metzgerteam hatte wieder zum Schlachttag geladen. Es gab neben frischen Grieben- und Leberwürsten, Bratwurst
WeiterAutor: admin
Weihnachtliches Musizieren 2024
Traditionell läutet der Musikverein Neuthard am 24. Dezember 2024 um 15 Uhr den Heiligen Abend mit weihnachtlichen Liedern auf dem Friedhof ein. Mit unseren weihnachtlichen
WeiterBesuch beim 1. Orchester
Live, laut und mittendrin konnten die Flötenkinder von Judith Baumgärtner am vergangenen Freitag an einer Musikprobe des 1. Orchesters teilnehmen. Ob zwischen den Musikern oder
WeiterGedenkgottesdienst St. Sebastian
Mit großer klanglicher Vielfalt füllten wir am vergangenen Sonntagabend die Kirche St. Sebastian in Neuthard. Unter der Leitung von Michael Schuhmacher brachten wir besinnliche, triumphale
WeiterNeue Gruppe musikalische Früherziehung
Wir sind die neue Gruppe der musikalischen Früherziehung und freuen uns sehr auf die kommenden zwei Jahre. Spielerisch gelangen Kinder am besten zur Entfaltung ihrer
WeiterBläserklasse trifft Cool Music Kids
Die letzten zwei Proben der Cool Music Kids war die Bläserklasse zum Schnuppern dabei. Wir freuen uns sehr, dass so viele von euch dabei waren.
WeiterBegeistertes Festpublikum
Vergangenen Samstag zur Primetime hatte das 1. Orchester des Musikverein Neuthard seinen letzten Oktoberfestauftritt für das Jahr 2024. Ein gut besuchtes Festzelt mit einem Großteil
WeiterGemeinsamer Ausflug aller Jugendgruppierungen
Die Sommerferien sind vorbei und die Instrumente wieder ausgepackt. Vergangenen Freitag hat unsere Jugendkapelle gemeinsam mit der Bläserklasse einen Ausflug zum Maisfeldlabyrinth in Büchenau
WeiterGroßzügige Spende der Sparkasse
In der Sommerpause überreichte Marktbereichsleiter Marco Samson vor unserem Vereinsheim eine großzügige Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 500 Euro. Im Beisein unseres Vorsitzenden
WeiterGratulation zum Silber-Abzeichen!
Am 2. August 2024 hat Eva Baumgärtner aus dem Flügelhornregister das Silber-Abzeichen des Blasmusikverbandes Karlsruhe absolviert. Nach fünf Tagen intensivem Theorie- und Praxisunterricht haben eine
Weiter