Liebe Jungmusiker, leider ist es schon viel zu lange her, dass wir uns gesehen und gemeinsam musiziert haben (z.B. bei unserem letzten Konzert in 2019,
WeiterOstergrüße

Liebe Jungmusiker, leider ist es schon viel zu lange her, dass wir uns gesehen und gemeinsam musiziert haben (z.B. bei unserem letzten Konzert in 2019,
WeiterVergangenes Wochenende hätte das Konzert 2021 stattgefunden. Viele strapaziöse und nervenaufreibende Proben, aber auch viel Spaß und ein gemeinsames Musikerlebnis lägen hinter uns. Auch nach
WeiterUnser Vereinsleben ruht, bis auf wenige Ausnahmen im Sommer und an Weihnachten, seit März 2020. Aufgrund der fehlenden Veranstaltungen sind wichtige Einnahmequellen für den Verein
WeiterSchweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen aufgrund der anhalten Pandemie unser bereits für letztes Jahr geplantes Jubiläumsfest abzusagen. Gerne hätten wir unser 100-jähriges Jubiläum
WeiterDas Jahr 2020 sollte ein ganz besonderes Jahr werden. 100 Jahre MV Neuthard – die Vorbereitungen liefen seit mehreren Monaten. Wir alle wollten die Vereinsgeschichte
Weiternun wäre es endlich wieder soweit. Die 5. Jahreszeit ist gekommen. Letzte Woche wären wir in Spessart, Frankfurt, Ettlingen, Büchenau, beim Kappenabend des MVN und
WeiterUnsere Fastnachtsgruppe hat sich innerhalb des Musikvereins formiert. Die Narren des Vereins hatten schon in den 1920er Jahren durch Ortsspiele, Faschingsmusik, Eiersammeln u.Ä. während der
WeiterAuch in diesem Winter und trotz Corona dürfen wir einer weiteren Musikerin der Jugendkapelle zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze gratulieren. Ina Behrends (Flöte) legte diesen Winter
WeiterMusiker feiern gerne Musikfeste. Mit dem einjährigen Jubiläum wurde damit 1921 begonnen. Dann kam 1925 das fünfjährige Jubiläum. Diese Übung wurde in den folgenden Jahren
WeiterDa ist er wieder, der Blasmusiker vor dem HdM. Im Frühjahr, während des ersten Corona-Lockdowns, hat er euch von seinen Beobachtungen am Haus der Musik berichtet.
Weiter