Der allererste Festzug überhaupt fand schon im 8. Monat nach der Gründung des Musikvereins Neuthard, sozusagen zum 1-jährigen Stiftungsfest als Lampionumzug durch Neuthard statt. Eine
WeiterHistorie (5): Ein fast historischer Festzug

Der allererste Festzug überhaupt fand schon im 8. Monat nach der Gründung des Musikvereins Neuthard, sozusagen zum 1-jährigen Stiftungsfest als Lampionumzug durch Neuthard statt. Eine
WeiterAuch unsere Funband hat es sich nicht nehmen lassen und ein paar schöne Stücke im Rahmen des „Kultursommer“ der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard zu Gehör gebracht: Link
WeiterAm heißesten Tag der Woche startete der Musikverein seine Aufnahmen für den Kultursommer der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard. Im wahrsten Sinne des Wortes stand uns bei den
WeiterSeit einigen Wochen proben wir nun schon idyllisch unter freiem Himmel. Begleitet vom Quaken der Frösche und abendlichem Rufen der Vögel musizieren wir zum Sonnenuntergang
WeiterHier eine sicher sehr interessante Aufnahme von 1924. Das ist wahrscheinlich eine der ersten, bekannten Fotografien der Musiker des Musikvereins. Aufgenommen wurde dieses Bild am
WeiterMusikprobe findet freitags um 19:30 Uhr statt. Bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem Wetter in zwei Gruppen je 45 Minuten im HdM. Bitte kommt zahlreich,
WeiterDie jungen Neutharder Musikanten, großzügig unterstützt von Engelwirt Adam Schäfer, konnten sich nun nach der offiziellen Gründung die notwendigen Instrumente beschaffen. Blasinstrumente machen aber nur
WeiterGute Stimmung trotz Shutdown Das Fest zu unserem 100-jährigen Gründungs-Jubiläum sollte gerade jetzt Anfang Juli 2020 beginnen. Die weltweite Corona-Pandemie hat auch uns im MVN
WeiterAm 4. Juli 2020 um 9:30 Uhr findet ein Arbeitseinsatz im Innen- und Außenbereich unseres Musikerheims statt. Wir möchten die Corona-Zeit zum Entrümpeln, Putzen und
WeiterNachdem wir am Freitag zuvor schon in Vierer-Gruppen und mit den nötigen Hygiene- und Abstandsregeln im Musikerheim musiziert haben, trafen wir uns am vergangenen Freitag
Weiter