Als 1. Vorsitzender eröffnete Oliver Schäfer die Generalversammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder und Bürgermeister Sven Weigt. Nach der musikalischen Ehrung der im Berichtszeitraum Verstorbenen startete Oliver Schäfer mit seinem Bericht. Er gab einen Überblick über die durchgeführten Verwaltungsratssitzungen einschließlich des Strategieworkshops, Ausbau der Jugendarbeit (Bläserklasse) und die Mitgliederstatistik. In Form einer eindrucksvollen Präsentation zeigte er einen Überblick über das musikalische Jahr und schloss mit einigen Dankesworten.
Im Anschluss berichtete Dirigent Michael Schuhmacher über die Neugestaltung unseres Sommerrepertoires, unseren Gastspielen (beispielsweise Pfarrfest, Hambrücken, Rheinhausen, Hördt etc.) und unserem Wiesenstadl beim Musikfest als unser Sommer-Highlight. Nach der Sommerpause starteten wir in die Oktoberfestsaison und beendeten das Jahr mit dem Gedenkgottesdienst, dem lebendigen Adventskalender und dem weihnachtlichen Spielen auf dem Friedhof. Der Jahresanfang wurde bestimmt durch die Konzertproben und endete mit dem bravourös gemeisterten Frühjahrskonzert.
Als Vorsitzende der Bläserjugend ergriff nun Maria Schmidt das Wort und ließ das vergangene Jugendjahr Revue passieren. Absolutes Highlight neben dem Konzert war die kürzlich beendete Jugendkonzertreise in die Schweiz.
Manuel Bohn als Musikervorstand nahm in seinem Bericht die Belange rund um die Musiker auf. Er führte die Ehrungen für hohe Anwesenheit durch (Heidrun, Katie, Daniela und Oliver) und gab nochmals einen Rückblick über alle Auftritte und Termine.
Das vorgezogene Grußwort der Gemeinde wurde durch BM Sven Weigt überbracht. Er würdigte die Verdienste des MVN im Rahmen der Gemeinde und brachte einen Ausblick auf die Veranstaltung 50 Jahre Karlsdorf-Neuthard mit Beteiligung des MVN.
Als 1. Kassier gab uns Siegfried Baumgärtner einen Überblick über die finanziellen Belange des Musikvereins und die zukünftig anstehenden Ausgaben.
Die Kassenprüfer Roland Krieger und Theo Holzer bestätigten die ordnungsgemäß geführte Kasse und empfahlen die Entlastung des Kassiers, die umgehend erfolgte.
Roland Bacher beantragte nach der Aussprache über die Berichte die Entlastung der Verwaltung, die einstimmig erteilt wurde.
Richard Schäfer wurde beauftragt, die Neuwahlen durchzuführen und meisterte dies mit Bravour.
Alle Mitglieder des Vorstands- und Verwaltungsrats wurden einstimmig gewählt:
Als 1. Vorstand wurde Oliver Schäfer, als 2. Vorstand Ann-Katrin Krieger und als Musikervorstand (2. Vorstand) Manuel Bohn gewählt.
Oliver Schäfer verabschiedete die scheidenden Verwaltungsratsmitglieder und als 2. Vorsitzende und langjähriges Verwaltungsratsmitglied Ilka Burkhard. Ein herzliches Dankeschön an alle!
Der alte und neue Vorsitzende führte folgende Ehrungen durch:
10 Jahre: Anna Baumgärtner, Shirin Krieger, Patrick Krutina, Martina Kawka
20 Jahre: Sebastian Krieger, Marcel Kratschamnn, Josef Dörner, Beate Jost, Daniel Niess
30 Jahre: Klaus Heneka, Walter Überhör, Judit Geißler, Klaus Schneider, Lioba Schipper