Die Sommerferien sind vorbei und die Instrumente wieder ausgepackt. Vergangenen Freitag hat unsere Jugendkapelle gemeinsam mit der Bläserklasse einen Ausflug zum Maisfeldlabyrinth in Büchenau
WeiterGemeinsamer Ausflug aller Jugendgruppierungen

Die Sommerferien sind vorbei und die Instrumente wieder ausgepackt. Vergangenen Freitag hat unsere Jugendkapelle gemeinsam mit der Bläserklasse einen Ausflug zum Maisfeldlabyrinth in Büchenau
WeiterIn der Sommerpause überreichte Marktbereichsleiter Marco Samson vor unserem Vereinsheim eine großzügige Spende der Sparkasse Kraichgau in Höhe von 500 Euro. Im Beisein unseres Vorsitzenden
WeiterAm 2. August 2024 hat Eva Baumgärtner aus dem Flügelhornregister das Silber-Abzeichen des Blasmusikverbandes Karlsruhe absolviert. Nach fünf Tagen intensivem Theorie- und Praxisunterricht haben eine
WeiterSeit vielen Jahren pflegen einige Musikerinnen und Musiker auch private Freundschaften mit unseren Schweizer Musikkollegen aus Frauenkappelen. Wir erinnern uns sehr gerne an den Besuch
WeiterAm Freitag, den 19. Juli 2024 fand eine gemeinschafltiche Musikprobe der Jugendkapelle und des ersten Orchesters unter der Stabführung von Vize-Dirigent Markus Heneka statt. Unser
WeiterZwei Jahre musikalische Früherziehung sind nun vorbei, wir haben viel gelernt und eine Menge Spaß gehabt. Nun freuen wir uns auf den Flötenunterricht ab September.
WeiterBei herrlichem Ausflugswetter gaben wir vor zwei Wochen ein Gastspiel in Rheinhausen, deren Festplatz direkt am Rhein liegt. Mit über 40 Musikerinnen und Musikern fanden
WeiterZum 39. Mal hatte der Musikverein Neuthard seinen Klassiker „Ochs am Spieß“ beim Wiesenfest am Start. Zart gegrilltes Ochsenfleisch, stundenlang von handgewendet und hervorragend bewacht
WeiterNach dem gelungenen Auftritt auf dem Dorffest stand für das Jugendorchester am vergangenen Wochenende das nächste Highlight des Jahres an – das Wiesenfest des MV
WeiterLeider ist der Start unseres Samstagabendprogramms buchstäblich ins Wasser gefallen. Pünktlich um 20 Uhr frischte der Wind auf und ein Regenschauer ging über das Festgelände
Weiter